Wann lohnt ein Batteriespeicher für die Photovoltaikanlage nicht?

Brenner Energie GmbH - Experten für Solaranlagen

Ein Batteriespeicher für eine Photovoltaikanlage kann in vielen Fällen von Vorteil sein, da er es ermöglicht, den selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich ein Batteriespeicher möglicherweise nicht rechnet. Hier sind einige mögliche Szenarien:

  • Geringe Einspeisung: Wenn der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms bereits hoch ist und der Großteil der produzierten Energie direkt im Haushalt genutzt wird, kann ein Batteriespeicher weniger relevant sein. In diesem Fall macht es mehr Sinn, den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen und von dort zu beziehen, wenn der eigene Bedarf höher ist als die Erzeugung durch die Photovoltaikanlage.

  • Hohe Netzeinspeisevergütung: Noch vor einigen Jahren erhielten Solaranlagenbetreiber eine lukrative Vergütung für den eingespeisten Solarstrom ins öffentliche Netz. Wenn die Vergütung attraktiv ist, kann es finanziell sinnvoller sein, den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und die Vergütung zu kassieren, anstatt einen Batteriespeicher zu installieren.

  • Hohe Kosten des Batteriespeichers: Die Kosten für Batteriespeicher sind ein wichtiger Faktor bei der Wirtschaftlichkeit. Wenn die Anschaffungs- und Betriebskosten des Batteriesystems hoch sind und der finanzielle Nutzen der Eigenstromnutzung begrenzt ist, wird sich ein Batteriespeicher vermutlich nicht rentieren.

Batteriespeicher ja oder nein? Bei der Entscheidung kann Brenner Energie helfen

„In jedem Fall ist es wichtig, eine individuelle Bewertung durchzuführen, um zu bestimmen, ob sich ein Batteriespeicher für eine Photovoltaikanlage im konkreten Fall lohnt. Faktoren wie der Stromverbrauch, die Größe der Anlage, die Vergütungstarife und die Kosten des Batteriespeichers müssen berücksichtigt werden“, sagt Photovoltaikfachmann Marcel Brenner von Brenner Energie in Ratingen. „Sprechen Sie mit uns als Experten auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, wir helfen Ihnen gern bei der Entscheidungsfindung für oder gegen einen Batteriespeicher“.

Sie haben ein eigenes Haus und interessieren sich für eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Batteriespeicher? Dann nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch. Brenner Energie steht Ihnen im Raum Düsseldorf zu den Themen Solarstrom und Photovoltaik mit Rat und Tat zur Seite und erstellt Ihnen gern ein Angebot.

Zurück