PHOTOVOLTAIK

Wir sind Experten
für Solaranlagen

Photovoltaik mit Speicher jetzt Stromkosten sparen!

Brenner Energie GmbH - Alles aus einer Hand: Von der Beratung bis zum Aufbau.

Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für erneuerbare Energien

In Zeiten des Klimawandels möchten viele Hausbesitzer unabhängig werden von fossilen Energiequellen und zugleich die erneuerbaren Energien fördern. Strom aus Sonnenstrahlen via Photovoltaikanlagen oder Windkraft, warmes Wasser durch die Kraft der Sonne – welcher Hausbesitzer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, auf diese Weise sich und der Umwelt Gutes zu tun? Gemeinsam mit diesen Hausbesitzern denken auch wir von Brenner Energie darüber nach, zukunftsfähige Energiekonzepte zu entwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Energieversorgung mit neuester Technik zu schaffen, die mit Energie schonend umgeht und keine weiteren Klimaschäden verursacht. Durchdacht. Planvoll. Handwerklich perfekt ausgeführt!

Summen-Statistik über unsere verbauten Photovoltaikanlagen

0
Ökostrom produziert
0
CO2 eingespart
0
Bäume neu gepflanzt (äquivalent)

Solaranlagen und Windkraft: Lassen Sie uns gemeinsam in eine grüne Zukunft starten!

Interessieren auch Sie sich für umweltfreundliche Technologien, für eine Solaranlage oder für das eigene Windkraftwerk? Sie möchten mit einer Photovoltaikanlage oder einer Kleinwindanlage selbst Strom erzeugen, den Sie ins öffentliche Netz einspeisen oder mit Solarthermie Ihr Wasser erhitzen? Dann sind wir von Brenner Energie Ihr zuverlässiger Partner. Für Kunden im gesamten Raum Düsseldorf sind wir als Fachfirma im Einsatz, wenn es darum geht, fachkundig zu den Kosten einer Windanlage oder Solaranlage zu beraten, die Auslegung der Anlage zu berechnen und handwerklich hochwertig zu montieren. Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand: Von der Planung über die Fördermittelberatung bis zur fachkundigen Montage. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für eine Solaranlage oder ein kleines Windkraftwerk auf dem eigenen Grundstück interessieren! Wir stehen jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Von der Beratung bis zur Ausführung alles aus einer Hand!

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der ersten Beratung über die konkrete Planung bis zur Ausführung und Aufbau Ihrer Photovoltaik-, Solarthermie- oder Windkraftanlage. Und selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Abschluss der Projektarbeiten für Service und Wartung Ihrer Anlage zur Verfügung. Ist Ihr Dach überhaupt für eine Photovoltaikanlage oder eine Solarthermieanlage geeignet? Braucht man eine Baugenehmigung für eine Kleinwindanlage? Wie schnell rechnen sich eine Solaranlage oder eine Kleinwindanlage für das eigene Grundstück? Das sind Überlegungen, die ganz am Anfang stehen. Dann geht es an die konkreten Berechnungen, Planungen und die Fördermittelberatung. Denn: Nach dem Erneuerbare Energie Gesetz (EEG) und dem KfW-Programm „Solarstrom erzeugen“ oder dem KfW-Umweltprogramm stehen Hausbesitzern, die sich dazu entschließen, in umweltfreundliche Technologien zu investieren, Fördermittel zur Verfügung. Auch die einzelnen Bundesländer haben zusätzlich eigene Fördertöpfe installiert. Allerdings: Hier ist es für Laien schwierig, den Überblick zu behalten. Gern helfen wir Ihnen dabei und beraten Sie dazu, ob und welche Anlage überhaupt infrage kommt. Und schließlich unterstützen wir Sie bei der Berechnung und Auslegung der Anlage und installieren und montieren sie fachkundig auf Ihrem Dach. Selbstverständlich erhalten Sie von uns als Fachhandwerker eine Gewährleistung auf die Montage. Und: Wir arbeiten auss chließlich mit renommierten Anlagenherstellern zusammen.

Solar- und Windenergie zu nutzen hat für Privatleute viele Vorteile:

  • Garantierte Einspeisevergütung pro Kilowattstunde für 20 Jahre plus das Installationsjahr
  • Lange Anlagenlebensdauer
  • Investition in zukunftsgewandte, saubere, grüne und vor allem nachhaltige Energie
  • Sichere und CO²-freie Energieversorgung

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit Stammsitz in Ratingen.
Wir beraten und montieren Photovoltaikanklagen, Windkraftanlagen und Solaranlagen in folgenden Städten:

AlpenBergneustadtBreckerfeldBrüggenDinslakenDormagenDuisburgDüsseldorfEngelskirchenEnnepetalErkrathEssenGevelsbergGrefrathGrevenbroichGummersbachHaanHamminkelnHattingenHeiligenhausHildenHückeswagenHünxeJüchenKaarstKamp-LintfortKempenKleveKorschenbroichKrefeldLangenfeldLindlarMarienheideMeerbuschMettmannMoersMönchengladbachMonheimMorsbachMülheim an der RuhrNettetalNeunkirchen-VluynNeussNiederkrüchtenNümbrechtOberhausenRadevormwaldRatingenReichshofRheinbergRemscheidRommerskirchenSchermbeckSchwalmtalSchwelmSolingenSonsbeckSprockhövelTönisvorstVelbertViersenVoerdeWaldbrölWetterWiehlWillichWipperfürthWittenWülfrathWuppertalXanten

Bei Fragen zu Erneuerbaren Energien kontaktieren Sie uns gern!

Haben Sie Fragen zu den Bereichen Kleinwindanlage, Photovoltaikanlage oder Solarthermie? Möchten Sie eine Beratung oder unseren kompetenten Service in Anspruch nehmen? Dann rufen Sie uns an: 02102/579377-1 Wir beantworten gern Ihre Fragen zu Nutzung und Förderung der erneuerbaren Energien auf privaten Grundstücken.

Aktuelles

Achtung: Neue Förderung von Solarstrom für Elektroautos

Ab dem 26. September können Sie einen Antrag auf die neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ stellen. Eigentümer von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein E- Auto besitzen oder bereits eins bestellt haben, können dann einen Zuschuss von bis zu 10.200 Euro erhalten! Gefördert wird der Kauf und die Installation einer Lade- station für Elektroautos in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher.

Wann lohnt ein Batteriespeicher für die Photovoltaikanlage nicht?

Ein Batteriespeicher für eine Photovoltaikanlage kann in vielen Fällen von Vorteil sein, da er es ermöglicht, den selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich ein Batteriespeicher möglicherweise nicht rechnet. Hier sind einige mögliche Szenarien:

Geringe Einspeisung: Wenn der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms bereits hoch ist und der Großteil der produzierten Energie direkt im Haushalt genutzt wird, kann ein Batteriespeicher weniger relevant sein.

Sind Photovoltaikanlagen seit 2023 tatsächlich mehrwertsteuerfrei?

Seit Anfang 2023 gilt für den Kauf einer Photovoltaikanlage auf und in der Nähe eines Wohngebäudes und für dazugehörige Stromspeicher und andere Komponenten eine Umsatzsteuer von null Prozent. „Wer sich jetzt eine PV-Anlage zulegen möchte, zahlt also keine Mehrwertsteuer und spart so rund ein Fünftel der Investitionssumme. Rückwirkend gilt ab 1. Januar 2022 auch noch für viele Solaranlagen eine Befreiung von der Einkommensteuer“, weiß Marcel Brenner von der Brenner Energie GmbH.

Photovoltaikanlage: T.Goehring - Ratingen

Referenzen

Gute und sehr persönliche Beratung. Nach dem ersten Gespräch und einem Besuch von Herrn Brenner in unserem Haus, bekamen wir ein umfangreiches Angebot das genau auf unsere Anforderungen zugeschnitten ist. Meine Frau und ich freuen uns nun sehr auf unsere Photovoltaikanlage. Wir können Die Brenner Energie GmbH zu 100% weiter empfehlen.

Familie Nowak
Ratingen

Kompetenz gepaart mit Qualität und dazu noch hilfsbereite Mitarbeiter, findet man in der Zusammenstellung nicht oft.
Das Angebot war nicht das "billigste" Angebot, aber der Mehrwert stellt sich hinterher ganz sicher heraus, Qualität ist mir hier wichtiger als "billigen" Strom. Alle auftretenden Probleme wurden sofort gelöst.

Carsten Behrendt
Düsseldorf

Tolle, freundliche und ausgiebige Beratung. Alle Mitarbeiter nehmen sich Zeit und beantworten alle Fragen. Innovatives Denken und Ideen!
Wir können Herrn Brenner wärmstens empfehlen.
Haben dort Photovoltaik und BYD-Batterie gekauft und sind sehr zufrieden.

Familie Buschmann
Mettmann